Am Samstag, den 23. November, fand in Bobingen die Bayerische Meisterschaft statt. Rund 260 TeilnehmerInnen aus 35 Vereinen reisten an, um den Titel des Bayerischen Meisters zu kämpfen. Da im Verlaufe des Jahres nur ein Bayernpokal stattgefunden hat, mussten sich die KämpferInnen dieses Jahr nicht qualifizieren.
Zu Beginn der Veranstaltung traten die Sariyaz Kids mit einer Einlage auf. Anschließend begrüßten Vizepräsident Zweikampf Georg Streif und Präsident Hasim Celik alle angereisten SportlerInnen, Coaches und Zuschauer und wünschten Allen einen tollen Wettkampftag. Sie bedankten sich beim Ausrichter, dem Türk SV Bobingen, unter der Leitung von Tuana Gültekin und Onur Oktay. Hasim überreichte Tuana als Dankschön einen BTU-Wimpel. Zudem galt ein großes Danke den Kampfrichtern unter der Leitung von Kampfrichterreferent Zweikampf Abdullah Ünlübay. Als besondere Überraschung für die Kampfrichter an diesem Tag überreichten Georg und Hasim einigen für ihre langjährige Tätigkeit als Kampfrichter Ehrennadeln der BTU.
Die Ehrennadel in Bronze erhielten Hülya Bach (6 Jahre), Marcel Bach (7 Jahre) und Fabian Thaller (9 Jahre).
Die Ehrennadel in Silber wurde überreicht an Sait Gülcen (10 Jahre), Adrian Bell (13 Jahre), Pascal Haaga (14 Jahre), Karina Fuhrmann (15 Jahre), Dilek Sam (15 Jahre), Rezzan Ünlübay (15 Jahre), Gerhard Mack (16 Jahre), Martin Zäpfel (18 Jahre), Mareike Gehring (19 Jahre) und Thomas Kaufmann (19 Jahre).
Die Ehrennadel in Gold verdienten sich: Frank Barz (20 Jahre), Simone Finger (23 Jahre), Melanie Krämer (23 Jahre), Sezai Bulut (26 Jahre), Abdullah Ünlübay (26 Jahre), Daniel Frauenfelder (27 Jahre) und Uwe Neumann (29 Jahre).
Anschließend freuten sich Georg und Hasim besonders, Emilia Rucinski für ihre internationalen Erfolge und vor allem für die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft eine Ehrung zu überreichen.
Nach einer weiteren Aufführung der Sariyaz Kids, konnten die Wettkämpfe beginnen. Auf insgesamt vier Flächen fanden gut 50 Kämpfe pro Fläche statt. Einige emotionsgeladene und spannende Kämpfe später, waren alle Titel vergeben.
Dank nur weniger und kleiner technischer Probleme kam es kaum zu Verzögerung und es wurde Zeit für die Vereinswertung. Zuvor wurden bester Kampfrichter und bester Techniker mit einem Pokal geehrt. Den Titel als beste Kampfrichterin erhielt Mareike Gehring und den Titel als beste Techniker erhielten Faysal Swadogo und Alexandra Ribakov.
Der fünfte Platz der Vereinswertung ging mit 479 Punkten an den TKD Varol. Platz vier sicherte sich mit 829 Punkten der TC Donau-Lech-Iller. Den dritten Platz holte sich der TKD Özer mit 1770 Punkten, dicht hinter dem KSC Leopard, der mit 1951 Punkten auf den zweiten Platz kam. Den ersten Platz erkämpfte sich mit 2128 Punkten der TSV 1865 Dachau.
Herzlichen Glückwunsch an aller TeilnehmerInnen und vielen Dank an alle beteiligten für die super Organisation.
Text und Fotos:
Julia Hefele