Bundesranglistenturnier Technik in Neubiberg

Am Samstag, den 17.06.2023, richtete die Bayrische Taekwondo Union das Bundesranglistenturnier in Neubiberg aus. Insgesamt gingen rund 250 Sportler aus 10 Landesverbänden an den Start, darunter auch 54 aus Bayern.

Nach der Kampfrichter- und Coachbesprechung, begrüßte BTU-Präsident Gerd Kohlhofer alle angereisten Teilnehmer und Coaches und bedankte sich im Namen der BTU bei dem ausrichtenden Verein, dem TSV Neubiberg, vertreten durch Patrick Schalamon. Anschließend richtete auch DTU-Vizepräsident-Technik Rainer Tobias ein paar Worte an die Anwesenden und bedankte sich bei den angereisten Kampfrichtern für ihr Engagement. Im Anschluss überreichte er Sportdirektorin Tanya Stadtmüller eine kleine Aufmerksamkeit als Dank für das Ausrichten des Events.

Nach der Begrüßung konnte das Turnier pünktlich mit den Teamwettbewerben starten. Trotz der großen Hitze zeigten alle Teilnehmer topp Leistungen, es ging knapp her beim Kampf um die Medaillen.

Auch die bayerischen Sportler zeigten großartige Leistungen und holten insgesamt 21 Medaillen nach Bayern. Dies brachte der BTU zudem den dritten Platz in der Länderwertung mit 57 Punkten. Auf Platz zwei kam die TUBW mit 69 Punkten und den ersten Platz mit 75 Punkten holte sich die HTU.

In der Vereinswertung ging der dritte Platz an das Team Redfire mit 24 Punkten. Platz zwei holte sich die Sportschule Park mit 31 Punkten und der erste Platz ging an die Budo-Schule Wiesbaden mit 40 Punkten.

 

Übersicht Medaillen Bayrischer Sportler:

Gold:

-          Emircan Erdemir (TSV Waldtrudering) Einzel 18 bis 30 Jahre
-          Manfred Stadtmüller (TSV Schongau) Einzel 61 bis 65 Jahre
-          Bärbel Reiner (TSV Neubiberg) Einzel 31 bis 40 Jahre
-          Paulina Ivanova (Taekwondo Wörth-Essenbach) Freestyle Einzel 8 bis 11 Jahre
-          Emircan Erdemir, Marina Briechle (TSV Waldtrudering) Paar 18 bis 30 Jahre
-          Raja Sophie Dölle, Mia Franke, Verena Keppeler (TC Donau-Lech-Iller) Team 12 bis 14 Jahre

Silber:

-          Patrick Lebens (TSV 04 Feucht) Einzel 31 bis 40 Jahre
-          Lara Volk (TC Donau-Lech-Iller) Freestyle Einzel 12 bis 17 Jahre
-          Emircan Erdemir, Marina Briechle (TSV Waldtrudering) Freestyle Paar ab 18

Bronze:

-          Tim Lehrl (SG Krumbach) Einzel 12 bis 14 Jahre
-          Dustin Seybold (TV 1881 Altdorf) Einzel 15 bis 17 Jahre
-          Leonhard Hanawitsch (TV Garmisch 1868) Einzel 51 bis 60 Jahre
-          Frank Marohn (PSV Eichstätt) Einzel 61 bis 65 Jahre
-          Sandi Bilas (ASV Dachau) Einzel ab 66 Jahre
-          Carina Wallberg (TC Donau-Lech-Iller) Einzel 31 bis 40 Jahre
-          Konstanze Esch (PSV Eichstätt) Einzel 51 bis 60 Jahre
-          Fionn Luca Riesemann (TC Donau-Lech-Iller) Freestyle Einzel 12 bis 17 Jahre
-          Laura Heinrich (TC Donau-Lech-Iller) Freestyle Einzel ab 18 Jahre
-          Tim Lehrl, Marie Stenzel (SG Krumbach) Paar 12 bis 14 Jahre
-          Elisabeth Arstambaev, Leonie Franke, Kim Sophie Riesemann (TC Donau-Lech-Iller) Team 15 bis 17 Jahre
-          Sophie Späth, Theresa Bulling, Jessica Schober (SG Krumbach) Tea, 18 bis 30 Jahre


Text und Fotos:
Julia Holzhammer