Hannes Rucker aus Fürth ist jüngster Poom-Träger

v.l.n.r.: Wilfried Pixner (Bundesprüfungsreferent), Lisa Rucker (Abteilungsleiterin KSG 04), Dr. Thomas Jung (Oberbürgermeister Fürth/Bayern)

Hannes Rucker und Dr. Thomas Jung (Oberbürgermeister Fürth/Bayern)

Hannes Rucker mit Mutter Lisa

Am vergangenen Sonntag wurde bei der Kampfsportgemeinschaft 04 (KSG 04) in Fürth eine Vereinsdanprüfung abgehalten. Einer der sieben Teilnehmer, die sich für die Danprüfung angemeldet hatten, war der 7 Jahre alte Hannes Rucker. 

An und für sich sind Danprüfungen im Verein schon seit langem nichts Besonderes. Bis 2019 konnten derartige Sportprüfungen nur vor einem Prüfungsgremium beim Landesverband oder bei einer Bundes-Danprüfung abgelegt werden. Anfang 2019 stimmte die Mitgliederversammlung der DTU für einen Antrag aus Bayern, ab sofort auch Danprüfungen in den Vereinen zuzulassen. Die Möglichkeit, seine Danprüfung im Verein durchzuführen, wird von den Mitgliedern immer mehr angenommen. Wurden im letzten Jahr bundesweit von 114 Vereinen eine Danprüfung angemeldet, liegen für dieses Jahr bereits 95 Anmeldungen vor.

Die Idee für diese Vereinsdanprüfungen wurde 2018 während eines kreativen Meetings der BTU „geboren“, und zwar von - und damit schließt sich der Kreis – der bayerischen Lehrwart-Referentin Lisa Rucker. Lisa Rucker ist Abteilungsleiterin der KSG 04 Fürth und die Mutter von Hannes.

Dass die Danprüfung beim KSG 04 aus dem sonst üblichen Rahmen fällt, wurde schon daran deutlich, dass ein Team des Senders „Franken Fernsehen“ während der gesamten Danprüfung anwesend war und mehrere Interviews durchführte. Ungewöhnlich war wohl auch, dass Dr. Thomas Jung, der Oberbürgermeister der Stadt Fürth, mit 132.000 Einwohnern immerhin die sechstgrößte Stadt in Bayern, zur Eröffnung kam und Hannes Rucker viel Glück wünschte. Das Außergewöhnliche war, dass Hannes Rucker mit seinen gerade mal sieben Jahren seine Prüfung zum ersten Poom souverän bestand. Außergewöhnlich ist aber auch die bemerkenswerte Geschichte rund um die Familie Rucker, die vieles erklärt und verständlich macht.

Fangen wir mal damit an, dass der Verein KSG 04 Fürth bei der DTU aktuell genau 1.304 Mitglieder angemeldet hat. Die KSG 04 ist damit der mitgliederstärkste Verein in Deutschland und hat mehr Mitglieder als acht Landesverbände. Die Abteilungsleiterin Lisa Rucker ist seit 2011 Referentin Bildungswesen der BTU.

Der Sohn Hannes hat beim KSG im Alter von 15 Monaten bei den Mini-Drachen mit dem Taekwondo begonnen. Hannes gehört zu den hochbegabten Kindern. Mit seinen 7 Jahren besucht er in der Montessori-Schule in Büchenbach die siebte Klasse. Mit 9 oder 10 Jahren wird er voraussichtlich einen Realabschluss machen. Danach ist Hannes von der Schulpflicht befreit. Wie es danach weitergeht, ist völlig offen. Eine Berufsausbildung scheidet für einen 10-jährigen wohl vermutlich aus.

Momentan tendiert Hannes eher dazu, sich dann intensiver um seine beeindruckend breite Palette an Hobbies zu kümmern. Neben Taekwondo betreibt er nämlich auch noch intensiv Eiskunstlauf, Turnen, Schwimmen und Reiten. Außerdem spielt er auch noch Geige und Klavier – und dazu noch das Schachspielen. Nur um aufkeimende Gedanken abzuwürgen, Mutter Lisa und ihr Ehemann betreiben außer Taekwondo keines der Hobbies ihres Sprösslings. Und wie alle Kinder in seinem Alter spielt Hannes gern mit seinem Freunden und lässt sich gern von seiner Mamma verwöhnen.

Bei der Vereinsdanprüfung, die von Bundesprüfungsreferent Wilfried Pixner geleitet worden ist, musste Hannes Rucker das übliche Programm vorführen. Lediglich vom Bruchtest war er - wie alle Prüflinge unter 15 Jahren - befreit. 

Am Ende hatten alle Prüflinge ihre Danprüfung bestanden. Damit ist der Fürther Hannes Rucker der jüngste Poom-Träger in Deutschland. Bei der Aushändigung der Danurkunden teilte Wilfried Pixner mit, dass Hannes in seiner Kategorie der Prüfungsbeste war. 

Auch das anschließende Interview mit dem „Franken Fernsehen“ meisterte der 7-jährige Hannes mit Bravour. Den Betrag findet ihr hier:  
 
https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/juengster-schwarzgurt-deutschlands-7-jaehriger-aus-fuerth-voll-im-fokus/ 

 

Text und Fotos: 
Peter Bolz