Taekwondo-Demo beim “Sports Medicine Congress” in München

Am vergangenen Freitag und Samstag wurde am 3. und 4. Mai 2024 im Olympiapark in der Werner-von-Linde-Halle unter der Federführung des Olympiastützpunkt Bayern der Sports Medicine Congress (OSM) abgehalten. In diesem Jahr stand der Kongress unter dem Motto „100 Tage bis Paris – Performing under Pressure“.

Beim OSM teilen führende nationale und internationale Medizinerinnen und Mediziner sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Erfahrungen, Methoden und neuesten Erkenntnissen in der Verletzungsprävention und der Behandlungen von Verletzungen.

Bei den Zielgruppen des OSM-Kongress handelt es sich um die Gruppe der Sportmediziner, Physiotherapeuten, Trainingswissenschaftler, Athletiktrainer und Medizinstudenten. Unter den Gästen befand sich neben dem Verbandsarzt Luka Boban auch die Physiotherapeuten Nadine Eichinger und Ralf Hemken.

Einige Wochen vor dem Kongress frage Volker Herrmann, der Leiter des Olympiastützpunkt München, bei BTU-Vizepräsident Georg Streif an, ob es möglich wäre, dass eine Taekwondo-Gruppe während der Veranstaltung eine 15-minütige Vorführung machen könnte. Es versteht sich von selbst, dass Georg Streif zusagte.

Unter der Leitung von Sergei Kolb, dem Bundestrainer Bundeswehr, standen am Spätnachmittag des ersten Kongresstages neben Leonie Mayer und Anastasia Rosvithis auch Cemal-Can Malkoc und Emircan Onus auf der Bühne. Die Sportsoldaten der Sportfördergruppe Sonthofen wurden vom Moderatoren-Team Georg Streif und Klaus Haggenmüller vorgestellt.

Anastasia Rosvithis, die sich vor kurzem einer Operation unterziehen musste, nutzte den feierlichen Rahmen, um sich bei Prof. Dr. Andreas Lenich für die von ihm durchgeführte und hervorragend verlaufene Operation zu bedanken.

Wegen der beengten Verhältnisse wurde die Vorführung nach der Vorstellung des Teams auf der Tartanbahn verlegt. Die Kongressteilnehmer erhoben sich von ihren Plätzen und rahmten die Vorführung ein.

Neben einem kurzen Aufwärmen begeisterten die Sportsoldaten die Zuschauer mit einem Pratzentraining, einem Westenkampf und einigen Bruchtests.


Text und Fotos:
Peter Bolz