„Wintercamp“ in Dachau

Begrüßung der Teilnehmer mit Edmund Schramm von der Firma Kwon-Sportartikel

Kaderathleten der BTU

von rechts: Demirhan Aydin (Organisator des Wintercamp), Bernhard Bruckbauer (Trainer des Bundesstützpunkt Nürnberg), Alexander Berghammer (Leiter Regionalstützpunkt Oberbayern)

links: Jalal Khodami (Nationalcoach Iran)

von links: Jella Vicca (Nationalcoach Belgien), Bence Galambos (Nationalcoach Ungarn), Alexander Berghammer (Regionalstützpunkt Oberbayern)

links: Valera Bruns (Trainer beim TSV Dachau 1865 und Nationalcoach Ukraine)

von links: Georg Streif (BTU-Vizepräsident) und Nurettin Yilmaz (BTU-Landestrainer)

von links: Alexander Berghammer und Nurettin Yilmaz

von links: Bernhard Bruckbauer und Alexander Berghammer

Zum vierten Mal in Folge wurde in der letzten Dezemberwoche in Dachau mit dem  „Wintercamp“ ein reiner Wettkampflehrgang ausgetragen. Vier Tage trainierten 300 Kampfsportler aus deutschen Vereinen und dem näheren Ausland in der vereinseigenen Sporthalle des TSV Dachau 1865, darunter auch 21 Kaderathleten, die von der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) zur Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison angemeldet wurden. Das „Wintercamp“ wurde auch dieses Mal von Demirhan Aydin, Abteilungsleiter und Erfolgstrainer des TSV Dachau 1865, und seinem Helferteam organisiert.

Um einen geordneten Ablauf des Lehrgangs zu gewährleisten, wurden die Teilnehmer in die Trainingsgruppen Kadetten, Jugend und Senioren eingeteilt. Für jede Gruppe wurden an den vier Lehrgangstagen insgesamt sieben Trainingseinheiten mit jeweils 90 Minuten angeboten. 

Das Angebot des „Wintercamp“-Lehrgangs richtet sich ausschließlich an Wettkämpfer. Deshalb wurde auch ganz bewusst auf Angebote wie Selbstverteidigung, Formenlauf und Basisübungen verzichtet.

Für das Training konnte Demirhan Aydin drei international erfolgreiche Coaches engagieren, und zwar Jalal Khodami aus dem Iran, Bence Galambos aus Ungarn und Jella Vicca aus Belgien.

Am Rande des Lehrgangs nutzten viele Coaches und Funktionäre das Dachauer Event zum regen Austausch.

Resümee von Vizepräsident Georg Streif:
„Es ist immer wieder eine Freude, wenn man sieht, dass sich unsere hoffnungsvollen und talentierten BTU-Kämpfer in einem guten Umfeld auf die kommende Saison vorbereiten. In Dachau waren zahlreiche hochqualifizierte Sparringspartner vorhanden. Alle waren hochmotiviert bei der Sache.“